Betreiber gesucht

Die Stadt Vechta sucht neuen Betreiber für Alkoholfreies Zelt auf dem Stoppelmarkt

Die Stadt Vechta sucht nach neuen Betreiberinnen und Betreibern für das Alkoholfreie Zelt auf dem Stoppelmarkt. Der Verein „Generationen Digital Verbinden e.V.“ hatte der Stadt schweren Herzens mitteilen müssen, das traditionelle ehrenamtliche Angebot nicht weiterführen zu können. Ausschlaggebend dafür sind demnach insbesondere die stark gestiegenen Kosten für den Betrieb des Zeltes. 

Der Verein war von 2022 bis 2024 für die Organisation des Zeltes verantwortlich. Die Stadt Vechta sucht nun potenzielle Nachfolger: Wer das wertvolle traditionelle Angebot fortführen möchte, kann sich bei der Marktverwaltung (Kontakt: Telefon 04441/886-1301 oder -1305; marktverwaltung@vechta.de) melden. 

Am ehrenamtlichen Engagement mangelt es indes nicht: Die Organisatorinnen und Organisatoren hatten nach eigenen Angaben genügend Freiwillige für den Betrieb des Zeltes. Die Stadt Vechta war den Betreibern im Bereich ihrer Möglichkeiten entgegengekommen. So wurde für das Alkoholfreie Zelt zum Beispiel keine Standmiete erhoben, da der Erlös wohltätigen Zwecke zugutekam. 

BU: Prominenter Besuch im Alkoholfreien Zelt: Im Jahr 2022 übernahm der heutige Vize-Kanzler Lars Klingbeil kurzfristig den Service. Bürgermeister Kristian Kater (links neben Klingbeil) hatte ihn als Ehrengast und Festredner zum Montagsempfang der Stadt Vechta eingeladen. Bei einem Rundgang schaute Klingbeil auch im Alkoholfreien Zelt vorbei. Foto: Stadt Vechta / Kokenge