Schausteller präsentieren beliebten Stoppelmarkt-Pin mit Motiv vom Imbissbetrieb Bokern

Der Verein reisender Schausteller Vechta hat die 30. Auflage des Stoppelmarkt-Pins präsentiert. Dieses Mal widmen die Schausteller den Anstecker dem Imbissbetrieb von Heinz Bokern

Der Verein reisender Schausteller Vechta hat am Donnerstag (12. Juni) im Rathaus seien neuen Stoppelmarkt-Sticker präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern. Dafür gibt es einen guten Grund: Die Familie ist seit 75 Jahren ohne Unterbrechung mit mindestens einem Stand auf dem Stoppelmarkt vertreten, inzwischen bereits in der dritten Generation.

Im Jahr 1950 hatte Bokerns Vater seinen ersten Stand auf dem Stoppelmarkt aufgebaut und damit die lange Familientradition gegründet. Heinz Bokern selbst stand vor genau 55 Jahren erstmals hinter der Verkaufstheke. Er ist Gründungsmitglied des Vereins reisender Schausteller, der den Sticker in diesem Jahr zum 30. Mal herausbringt. 

Das bei vielen Stoppelmarkt-Fans beliebte Sammlerstück gibt es wieder in einer begrenzten Auflage von 3000 Exemplaren und kostet 5 Euro. In Vechta gibt es den Sticker bei Konerding, Textilhaus Schroer, Textilhaus Böckmann (alle Große Straße), Salon Vornhusen, Seeger Druck (beide Münsterstraße), Tabakwaren Stohmann (Famila), Hammer-Fachmarkt (Lohner Straße), Gaststätte Moorbachhof (Kolpingstraße), Gaststätte Nordlicht (Kapellenweg), Picker's Getränkehaus Vechta und Lutten, Gaststätte Zum alten Pferdestall (Juttastraße) und Gaststätte Börse (Große Straße).