Das bereits angekündigte Fahrgeschäft „Encounter“, das in diesem Jahr sein Stoppelmarkt-Debüt feiern sollte, kommt leider doch nicht auf die Westerheide. Das einzigartige Belustigungsgeschäft von Schausteller Karl Häsler geriet in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli auf einem Parkplatz in den Niederlanden aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die niederländische Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Vom Feuer wurden nach Aussage des Betreibers wichtige Teile der Attraktion zerstört. „Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht aufgenommen, dass der Encounter aufgrund des hohen Schadens unmöglich am Stoppelmarkt teilnehmen kann“, sagte Marktmeister Jens Siemer: „Es ist sehr traurig, dass ein so besonderes und einzigartiges Geschäft solch ein Ende findet. Das ist ein großer Verlust für den diesjährigen Stoppelmarkt, den Betreiber und das gesamte Schaustellergewerbe. Wir wünschen Herrn Häsler alles Gute und die nötige Kraft, weiterzumachen und dem Schaustellergewerbe weiterhin einzigartige Impulse zu geben.“
Nach dem Verlust des Encounters nimmt nun der Transformer den frei gewordenen Platz ein. Aus dem Kreis der Bewerber hat die Stadt Vechta das Hoch-, Rund- und Überkopffahrgeschäft ausgewählt. Es begeisterte die Stoppelmarktbesucher bereits in den Jahren 2011 und 2015 mit seiner atemberaubenden Show und seinen Spezialeffekten. Mit seiner besonderen Aufmachung, seiner einzigartigen Show und dem ungewöhnlichen Fahrtablauf sei der „Transformer“ sehr attraktiv und habe aus dem Kreis der möglichen Nachrücker besonders hervorgestochen, begründete Siemer die Wahl.
Bild: Niehues