Neuer Anstecker der Stoppelmarkt-Wirte erhältlich – Motiv: Picker’s Festzelt

Die Stoppelmarkt-Wirte haben ihren neuen Anstecker präsentiert. Darauf ist Picker’s Festzelt abgebildet, das ein besonderes Jubiläum feiert. Es steht in diesem Jahr zum 125. Mal auf dem Stoppelmarkt.

Zum ersten Mal bietet der Wirte-Verein Metall-Anstecker bei seiner Stoppelmarkt-Verkaufsaktion an. Sie lösen die LED-Blinkies ab, die zwar beliebt, aber leider oftmals zu schnell defekt waren, wie die Vorstandsmitglieder Ludger Emken, Stefan Surmann und Rainer Hake bei der Präsentation berichteten. Deshalb sollte etwas her, woran Stoppelmarktfans länger eine Freude haben. 

Bei der Kronkorken-Form blieb es aber, ebenso beim Preis von vier Euro pro Stück. Die neue Kollektion ist auf 3500 Anstecker limitiert. Sie sind bei den Stoppelmarktwirten, bei Getränkehändlern und in den Rewe-Supermärkten in Vechta erhältlich.  

Verkaufsstellen in Vechta: 

Hahn auf bei Siggi, Stadtbäckerei Grieshop, Picker's Getränkehaus, Schäfers Hotel, Wein Ellendorff, Gaststätte Moorbachhof, Andreas und Eva Linnemann, Martin Schmedes (Kuhstall), Hof Oldehus, Zum alten Pferdestall, Kombinat, The Charivari Drinkery, Banane, Otto Kühling GmbH, Markus Meckelnborg (Brackmann‘s Zelt), Ludger Emken, Hotel am Kaponier, Matthias Kröger (Flotte), Gabriele Stratmann und bei Rewe im Falkenweg und in Oythe.

Verkaufsstellen in Langförden:

Gasthaus Blömer, bei Fala und Borgerdings Mühle in Spreda.

Weitere Verkaufsstellen:  

Gasthaus Hogeback (Erlte), Zur Quelle (Goldenstedt), Schankwirtschaft Overmeyer (Steinfeld), Stratmann‘s Hotel (Lohne), Getränkevertrieb H. Artmann (Hogenbögen), Zelte Beckmann (Bakum), Ritzer (Dinklage) und Heinz Bokern - Der Imbiss (Lohne) und Schade & Heuschneider (Twistringen). 

Verkaufsstellen auf dem Stoppelmarkt: 

Reisegaststätte Alt Berlin, beim Genussquartier (N+M Food and Beverage), Imbiss The CableCar, Zum Lieblingsmensch, Zur neuen Meyerei und plus2event.