Bürgermeister Kater und die Mitglieder des Vechtaer Stadtrates waren zum „Stoppelmarkt in Berlin“ in die Hauptstadt gereist. Als prominenter Ehrengast besuchte Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) das gesellschaftliche Ereignis, zu dem die Stadt Vechta alle drei Jahre einlädt, um für die heimische Region und den Stoppelmarkt zu werben. Es war zugleich Lies‘ erster offizieller Anlass als Landesvater in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin.
Dort begrüßte Kater rund 1000 Gäste aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er besuchte mit Lies die Kirmesstände und Wagen von Stopplemarkts-Schaustellern und Wirten, die im Garten der Landesvertretung aufgebaut waren. Beim Bühnen-Talk mit Kater berichtete Lies von einem guten Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz am Abend zuvor. Merz weilte zu diesem Zeitpunkt bereits in Washington zum mit Spannung erwarteten Besuch im Weißen Haus.
Bürgermeister Kater zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir konnten wieder ein starkes Signal für die Region aussenden. Es wurde viele Gespräche geführt und Kontakte geknüpft“, sagte er und dankte insbesondere Silvia Breher, die viele persönliche Kontakte zur Bundespolitik in Berlin ermöglichte.