Die Schausteller und Wirte des Stoppelmarktes haben mit ihrem traditionellen Fußballturnier am vergangenen Dienstag (12. August) erneut einen Rekorderlös erzielt. Nach der Abrechnung standen 21.056 Euro unter dem Strich. Die Summe geht jeweils zur Hälfte an die Aktion „Sportler gegen Hunger (SgH)“ und an den Selbsthilfeverein Xia-Gibbs (www.xia-gibbs.de), eine Selbsthilfe-Initiative von Eltern, deren Kinder mit der seltenen Genmutation geboren wurden.
OM-Medien-Sportchef Carsten Boning und Heba Kessler, die Vorsitzende des Selbsthilfevereins, freuten sich bei der symbolischen Scheckübergabe über die Spende von jeweils 10.528,43 Euro und bedankten sich bei allen Beteiligten. „SgH“ finanziert mit dem Spendengeld unter anderem den Bau von Schulen in Äthiopien und unterstützt auch Hilfsprojekte in anderen afrikanischen Ländern. Der Selbsthilfeverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das seltene Xia-Gibbs-Syndrom aufzuklären, es erforschen zu lassen und ein Netzwerk für Betroffene aufzubauen.
Bürgermeister Kristian Kater lobte die Macher des Fußballturniers. „Das Ergebnis ist eine Höchstleistung. Vielen Dank an alle Organisatoren“, sagte er. Der Verein reisender Schausteller Vechta und die Vereinigung der Stoppelmarktwirte hatten am vergangenen Dienstag wieder ein sehenswertes Event auf die Beine gestellt. Mehrere hundert Fußball- und Stoppelmarkt-Fans schauten sich das Blitzturnier mit Promifaktor an. Es siegte das Team der Allstars mit bekannten Fußball-Größen wie Darius Wosz, Ansgar Brinkmann und Manfred Kaltz. Für lustige Momente sorgte Comedy-Star Matze Knop, als er Jürgen Klopp, Jogi Löw und Pep Guardiola imitierte.
Jürgen Meyer, Vorsitzender des Vereins reisender Schausteller, freut sich über die positive Entwicklung des Turniers, das seit 15 Jahren in diesem Format ausgetragen wird. „Da kann man als Verein Reisender Schausteller und Wirtevereinigung stolz drauf sein“, sagte er. Er selbst habe nicht mit einem erneuten Rekord gerechnet. „Dass wir es tatsächlich erreichen, ist unglaublich“, betonte Meyer. Der Wirtevereins-Vorsitzende Ludger Emken hob die große Unterstützergemeinde hervor: „Es würde nicht klappen, wenn wir nicht solche tollen Sponsoren hätten“, sagte er. Insgesamt unterstützen 80 Schausteller, Wirte und andere Sponsoren das Turnier.