Der Stoppelmarkt-Countdown tickt.
Die heiße Phase beginnt spätestens, wenn der Kalender des Round Table (RT) Oldenburger Münsterland am 1. August, neun Tage vor dem großen Fest, einsetzt. Stoppelmarkt-Fans können diesen ab sofort erwerben und unterstützen damit soziale Projekte im Kreis Vechta. Bürgermeister Helmut Gels empfing im Rathaus nun die RT-Initiatoren Markus Diekmann, Dirk Hilmerring und Julius Bocklage. „Ein tolles Engagement“, lobte er: „Es dient der Allgemeinheit. Wer die Aktion unterstützt, steht Menschen zur Seite, denen es nicht so gut geht. Das Netzwerk des Helfens ist wichtig für unsere Gesellschaft.“
Der Round Table 193 verkauft 1000 Exemplare für zehn Euro pro Stück. Im Kalender sind zahlreiche Gutscheine enthalten, die auf dem Stoppelmarkt eingelöst werden können. Neben dem karikativen Zweck bietet der Kalender einen Preisvorteil von gut 65 Euro.
Der Erlös aus dem Verkauf kommt zu 100 Prozent sozialen Einrichtungen und Projekten zugute. Der Round Table Oldenburger Münsterland will Kindergärten und Schulen mit Warnwesten ausstatten, die sie bei Ausflügen und Spaziergängen nutzen können, um die Kinder für Autofahrer und Lkw-Fahrer gut sichtbar zu machen. Außerdem unterstützt RT die Langfördener Flüchtlingshilfe und den Musikworkshop des Integrationsvereins Vechta. Ein weiteres Projekt ist die Organisation eines Wochenendausflugs zusammen mit dem Stellwerk Vechta. RT möchte damit bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Auszeit von ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen.
Die Kalender sind bei der Landessparkasse zu Oldenburg und der Volksbank Vechta erhält-lich, ebenso bei den Mitgliedern des Round Table Oldenburger Münsterland (www.rt193.de und per E-Mail an stoma@rt193.de).
Round Table ist eine internationale Verbindung junger Männer mit rund 3500 Mitgliedern in Deutschland. Entstanden ist RT aus dem Geist des englischen Clublebens. Die Mitgliedschaft endet automatisch mit der Vollendung des 40. Lebensjahrs. Der Round Table Oldenburger Münsterland wurde 2009 gechartert. Der Tisch besteht aus 23 Mitgliedern aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg. Er initiiert eine Reihe von sozialen Projekten wie die Toter-Winkel-Aktion an Grundschulen, den Weihnachtspäckchenkonvoi nach Rumänien und den Adventskalender.